Beschreibung
Einsatz einer Toilettensitzerhöhung ermöglicht die selbstständige oder selbstständigere Toilettennutzung, wenn aufgrund einer körperlichen Einschränkung das Hinsetzen und Aufstehen bei unangepasster Toilettensitzerhöhung erschwert ist. Die zu erwartende Nutzungsdauer beträgt bei bestimmungsgemäßen Gebrauch, Einhaltung der Sicherheits-, Pflege- und Wartungshinweise bis zu 5 Jahre.
Die Verwendung der Toilettensitzerhöhung ist angezeigt bei:
- fehlender Rumpfkontrolle,
- erheblichen Funktionsausfällen an den unteren Extremitäten,
- für Hüft- und Wirbelsäulenversteifte,
- für Ohnhänder, Tetraplegiker oder Armgeschädigte mit erheblicher Störung der Greiffunktion
Technische Daten:
- Gesamtlänge: 485 mm
- Gesamtbreite: 575 mm
- Höhe (bei geschlossenem WC-Deckel): 375 mm
- Armlehnenhöhe (ab WC-Brille): 200 mm
- Sitzbreite: 360 mm
- Sitztiefe: 390
- Sitzhöhenverstellung vorne/hinten: 80 mm, 120 mm, 160 mm (ab WC-Beckenrand)
- Hygieneausschnitte (trichterförmig): 245 x 270 mm (vorne)
- Hygieneausschnitte (trichterförmig): 230 x 210 mm (hinten)
- Leergewicht: 4,90 kg
- Maximale Belastbarkeit: 150 kg
- Material Rahmen: Polypropylen (PP)
- Material Armlehnen: PU-Schaum